Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
BFC Netzwerk - neue Member im Jänner 2021 |
|
|
BFC NEWS |
Der BFC Tätigkeitsbericht 2020 ist bereits online
|
Das Jahr 2020 brachte uns durch die COVID Pandemie viele neue Herausforderungen, an denen wir gewachsen sind. Mit erhöhtem Druck wuchs sowohl die Lernkurve in der digitalen Welt, als auch ein neues Bewusstsein des Zusammenhalts. Wir haben somit einiges gemeinsam gemeistert und schauen stolz auf das vergangene Jahr zurück, dass uns trotz Einschränkungen so vieles geglückt ist. Wir freuen uns Ihnen den aktuellen BFC Tätigkeitsbericht 2020 präsentieren zu dürfen. Klicken Sie direkt in das Bild oder folgen Sie dem Link HIER.
|
Nach oben ↑
|
BFC NEWS |
Start der neuen FBZ Maßnahme 2021
|
Speziell Frauen sind gefordert den digitalen Wandel mit neuen Kompetenzen entgegenzuwirken. Damit bieten wir in Kooperation mit dem AMS Kärnten eine neue Kursmaßnahme „Digitale Kommunikation für Anfängerinnen“ an. Wir bedanken uns bei den TrainerInnen, die gemeinsam mit dem BFC diese innovative Weiterbildung für arbeitssuchende Frauen umsetzen werden. Nähere Informationen: www.frauenberufszentruml.at
|
Nach oben ↑
|
BFC NEWS |
Frauenberufszentrum nun auch auf Facebook
|
Aufgrund der derzeitigen Situation am Arbeitsmarkt sind besonders Frauen von der Arbeitslosigkeit betroffen. Für 2021 dürfen wir in Kooperation mit dem AMS Kärnten wieder 220 arbeitsuchende Frauen aus ganz Kärnten mit BACK2 WORK Coachings begleiten. Alle Infos und Motivationstipps rund um den Wiedereinstieg nun auch auf Facebook.
Wir freuen uns auf zahlreiche Likes! Gleich anmelden HIER. |
Nach oben ↑
|
BFC NEWS |
Erweiterung des BFC Teams
|
Mit Evelyn Siebert, MA wird das BFC Team erweitert, um für zukünftige Projekte neue Kompetenzen zur Verfügung zu haben. Evelyn Siebert hat mehrjährige Erfahrung im Personalmanagement sowohl im Organisations- und Kommunikationsbereich. Wir heißen hiermit unsere neue Kollegin herzlich willkommen.
Mehr Infos zu Evelyn Siebert HIER. |
Nach oben ↑
|
BFC NEWS |
Aktivieren Sie die BFC Mitgliedschaft 2021
|
Eine BFC Mitgliedschaft 2021 bietet sowohl Unternehmen als auch beruflich engagierten Frauen viele Möglichkeiten: - Qualitative Vernetzung mit erfolgreichen Frauen aus verschiedenen Branchen und Hierarchien - Intensiver Austausch mit Gleichgesinnten zu gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen - Attraktive Angebote zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung - Virtuelle Sichtbarkeit in einem modernen weiblichen Wirtschaftsnetzwerk Wir unterscheiden zwischen einer Fördermitgliedschaft für Unternehmen, einer BFC Expertin Mitgliedschaft und einer BFC Netzwerkerin. Um die Exklusivität des BFC Netzwerkes zu erhalten, werden max. 15 Mitglieder pro Jahr aufgenommen. Wollen Sie eine davon sein? Dann kontaktieren Sie uns gleich und sichern Sie sich ein Informationsgespräch für eine BFC Mitgliedschaft. Klicken Sie direkt in das Bild oder folgen Sie dem Link HIER. |
Nach oben ↑
|
BFC Netzwerk - neue Member im Jänner 2021 |
BFC Expertin: Mag.a Birgit Nicolelli-Fulgenzi-Laßnig
|
Mag.a Birgit Nicolelli-Fulgenzi-Laßnig Marken- und Projektmanagement, GF Koordination, Wallner & Madile Wohnbau GmbH
Wer sie ist und wofür sie steht: Das Leben ist zu kurz für irgendwann - why wait? Frau Mag.a Birgit Nicolelli-Fulgenzi-Laßnig beruflicher Fokus umfasst unter anderem das Marken- und Projektmanagement bei Wallner & Madile Wohnbau GmbH.
|
Nach oben ↑
|
BFC MEMBER NEWS |
Kärtner Lyrikpreis & neuer Roman "die Weberin" von Eva Possnig-Pawlik
|
Wir gratulieren unserer BFC Netzwerkerin: MMag.a Eva Possnig-Pawlik, zu ihrem neuen Roman "Die Weberin" und zum Kärntner Lyrikpreis 2020.
Eva Possnig-Pawlik schreibt mit Feingefühl, getragen von Musikalität. Sie erzählt lebendige Zeitgeschichte, berichtet von persönlichen Schicksalen vor dem Hintergrund politischer Ereignisse. Auch die Beziehung von Carla mit dem Musiker Boris ist davon geprägt.
Das Buch ist erhältlich im Verlagshaus Hernals. |
Nach oben ↑
|
BFC MEMBER NEWS |
Hauptsache die Frisur sitzt...oder Who the f*** ist Dharma?
|
Wir möchten Ihnen auch ein tolles Buch unserer BFC Expertin MMag.a Verena Ogris präsentieren:
"Hauptsache die Frisur sitzt" oder "Who the f*** ist Dharma?"
„Hauptsache die Frisur sitzt – Who the fuck ist Dharma?“ ist ein Buch über den täglichen Wahnsinn im Job, die Herausforderungen des Alltags und die Sinnhaftigkeit des eigenen Tuns. Vor allem Frauen landen allzu oft in einem Hamsterrad, das es ihnen unmöglich macht, achtsam mit den eigenen Ressourcen umzugehen.
Hier können Sie das Buch erwerben: www.tredition.de www.morawa.at
Über die Autorin: MMag.a Verena Ogris
|
Nach oben ↑
|
BFC EVENTS - MEMBER ONLY |
Online NGCM-DONNERS-TALK mit Prof.in Dr.in Jana Revedin
|
Frei nach dem Motto: „Learn from the Best!“ laden wir zu den BFC Donnerstalks Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu einer moderierten Diskussionsrunde mit den aktuellen sowie ehemaligen NGCM und FCM MentorInnen und Mentees ein.
Diesmal freuen wir uns auf einen spannenden und interessanten Abend mit Frau Prof.in Dr.in Jana Revedin, Architektin und Schriftstellerin. Die Verfasserin von Standardwerken der Architekturtheorie ist auf nachhaltige Architektur und Stadtentwicklung spezialisiert. Nach ihrem Studium in Buenos Aires, Princeton und Mailand promovierte und habilitierte sie an der Universität Venedig und eröffnete dort 1996, sowie bald darauf in Wernberg, ihr Architekturbüro.
Impulsgeberin: Prof.in Dr.in Jana Revedin Architektin und Schriftstellerin
Wann: Do, 04. Februar 2021, 18:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung HIER.
Der Link und die Zugangsdaten werden Ihnen zeitnah übermittelt.
|
Nach oben ↑
|
BFC EVENTS - MEMBER ONLY |
BFC Member Only Webinar: My cash moments
|
Gerade in bewegten Zeiten wie diesen bieten wir unseren BFC Mitgliedern kostenlose einstündige Webinare zu den Themenschwerpunkten “Erfolgsfaktoren digitaler Kommunikation”, “Wirksames Selbstmanagement”, “Professionelle Mitarbeiterführung” und “Ganzheitliche Gesundheit” an.
Wir starten mit dem BFC Member Only Webinar: My „cash moments"... … 60 Minuten, die Inputs liefern wie aus Wünschen im Leben konkrete finanzielle Ziele werden.
– Auf welche „cash moments“ kommt es dabei an? – Wo beginnen? – Wie kann ich mit einfachem Management gut die Übersicht über meine persönlichen Finanzen behalten? Ready? Steady – go!
Referentin: Mag.a Ingrid Gritschacher BfC Expertin Steuer-&Unternehmensberaterin www.grischu.at www.adcomo.at
Wann: Di, 23. Februar 2021, 18:00 - 19:00 Uhr
Wir bitten um verbindliche Anmeldung HIER und die Zoom Einladung wird vorab zugesandt.
|
Nach oben ↑
|
BFC EVENTS - MEMBER ONLY |
Terminaviso: BFC Generalversammlung Online am 09. März 2021
|
Exklusiv für BFC Expertinnen!
Einladung zur BFC Generalversammlung 2021
Wann: Di, den 09. März 2021 um 17:30 Uhr
Im Anschluss an die Generalversammlung laden wir auch BFC Netzwerkerinnen und Mentees zum folgenden Thema ein:
"Aufbau eines Unternehmens in einer männerdominierten Branche"
Kamingast: Barbara Mucha (angefragt) erfolgreiche Verlegerin www.diemucha.at
Moderation: Mag.a Daniela Stein BFC Geschäftsführerin
Wir bitten um verbindliche Anmeldung HIER.
Der Anmeldelink für die Zoom-Veranstaltung wird Ihnen zeitnah übermittelt.
|
Nach oben ↑
|
BFC Blog Beiträge Jänner |
Regina Rauch-Krainer:Reise des Lebens - über das Tagebuch-Schreiben
|
Mag.a Regina Rauch Krainer, MAS Leiterin TLS Reisekultur GmbH "Reise des Lebens: Über das Tagebuch-Schreiben" 12.000 Tage und noch ein paar mehr mein eigener Storyteller
Eigentlich sollte ich nach dieser Headline, wie vermutlich erwartet, eine professionelle Anleitung zum Tagebuchschreiben liefern. Verzeihen Sie! Ich mache es nicht, da es aus meiner Sicht so eine gar nicht gibt. Denn es geht hierbei um eine zutiefst persönliche Angelegenheit, die sich in keine Schablone zwängen lässt. Ist dieses Zwiegespräch mit sich selbst einmal zur Herzenssache geworden, funktioniert es ohnehin ganz von allein. Das ist meine Erfahrung – sie ist nun stolze 33 Jahre alt....lesen Sie bitte hier weiter. |
Nach oben ↑
|
BFC Blog Beiträge Jänner |
Eva Possnig-Pawlik: Die Weberin
|
MMag.a Eva Possnig-Pawlik Erziehungs- und Lernberaterin, Pädagogische Praxis "Die Weberin"
Ich freue ich mich über die Einladung von Mag.a Daniela Stein vom Business Frauen Center, Ihnen meinen ersten Roman „Die Weberin“ in einem Blog vorzustellen. Danke dafür! Im Lockdown mussten ja die Präsentation und Lesungen abgesagt werden.Neben der Tätigkeit als Psychologin konnte ich in den letzten Jahren einige Erzählungen in Anthologien veröffentlichen. Das Manuskript – „Die Weberin“ – wurde einige Monate vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie vom Wiener Verlagshaus Hernals angenommen. Der Roman erschien Anfang Dezember 2020....lesen Sie bitte hier weiter. |
Nach oben ↑
|
BFC TERMINE |
Frauenberufszentrum 2021 - Learing by doing!
|
Frauenberufszentrum Kärnten 2021
..zur finanziellen Eigenständigkeit von Frauen!
Maßnahmen und Angebote für AMS Kundinnen:
Digitale Kommunikation für Anfängerinnen Infoveranstaltung: Mo, 08. Februar 2021, 10:00 - 13:00 Uhr (inkl. Einzel-Clearing- Gespräche) Wo: Business Frauen Center, Radetzkystrasse 2, 9020 Klagenfurt
Start: Mo, 15. Februar 2021, 08:30 Uhr, Business Frauen Center
Back2Work Einzelcoaching Laufender Einstieg in Klagenfurt jederzeit möglich! Weitere Infos.
Back2Work Gruppencoaching - Informationsveranstaltungen Spittal - laufender Einstieg auf Anfrage Wolfsberg - laufender Einstieg auf Anfrage
Völkermarkt: Do, 25. Februar 2021, 9:00 Uhr – Wirtschaftskammer
Back2Work Gruppencoaching Start in Klagenfurt Termine auf Anfrage
PUSH up Workshops Mi, 24. Februar – Di, 02. März 2021 Alle Termine sind von 08:30-12:30 Uhr Business Frauen Center
Alle weiteren Infos finden Sie unter: www.frauenberufszentrum.at. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Ihre/n AMS BeraterIn!
|
Nach oben ↑
|
BFC Memberempfehlung |
[Re]start now: Gut durch die und aus der Krise navigieren!
|
Mag.a Sonja Hartl (BFC Expertin) empfiehlt:
[Re]start now: Gut durch die und aus der Krise navigieren!
Die Schlüsselfragen, die Unternehmen derzeit in der weltweiten Krise bewegen, laufen auf zwei Kernbereiche hinaus:
- Operativ: Wie kommen wir klug durch die Krise? Diese Frage steht (vorübergehend noch) im Vordergrund
- Strategisch: Wie können wir nach der Krise möglichst gut und rasch (neu) starten?
Die Sonja Hartl Unternehmensberatung hat zur Unterstützung und Begleitung von Unternehmen und Institutionen in der Krisenzeit das [Re]start now Beratungspaket auf den Markt gebracht. Kompakt, systematisch und strukturiert wird via (virtuellem) Flipchart in einem Intensivworkshop eine Richtschnur für Ihr Unternehmen für die nahe und weiter entfernte Zukunft erarbeitet. Alle Ergebnisse und Erkenntnisse sind sofort auf einem übersichtlichen Plakat* visualisiert verfügbar, dass zum Dreh- und Angelpunkt für eine erfolgreiche und gelingende Zukunft Ihres Unternehmens werden kann. Sie erhalten
- Klarheit: Im Analysebereich wird die komplexe Ist-Situation systematisch erarbeitet:
- Identifikation, was Kunden und Teilhaber jetzt (und in naher Zukunft) wirklich von uns brauchen
- Miteinbeziehung der Learnings der vergangenen Zeit
- Betrachtung und Berücksichtigung der Umstände, die man im Unternehmen schon vor der Krise ändern wollte. Auch heiße Eisen!
- Orientierung: Im Maßnahmenbereich werden konkrete und kreative Handlungsmöglichkeiten abgeleitet:
- Für die nahe Zukunft werden Produkte und Dienstleistungen mit der dahinterliegenden Organisation agil und kundenzentriert ausgerichtet um das Tagesgeschäft möglichst
gut bewältigen zu können.
- Für die weiter entfernte Zukunft wird ein strategischer Richtungssinn entwickelt und
ein Ausgangspunkt für alles Künftige geschaffen: Der Fokus liegt auf Geschäftsmodellen, die zukunftsorientiert, kundenzentriert und resilient sind.
- In 14 tägigen Folgemeetings wird in iterativen Schleifen an der kontinuierlichen Verbesserung, weiteren Lösungsansätzen und der Umsetzung gearbeitet.
Die Kosten für das Basic Paket für 6 Wochen Beratung und Begleitung betragen € 750,-- zzgl. 20 % Mehrwertsteuer. Mehrere Upgrademöglichkeiten sind verfügbar. Mitglieder des BFC Kärnten erhalten 10 % mehr Beratungszeit bei Buchung bis 28. Feber 2021.
Wann, wenn nicht jetzt? Kostenfreies virtuelles erstes Beratungsgespräch gleich vereinbaren! Mail: service@sonjahartl.com Telefon: + 43 650 3949596
|
Nach oben ↑
|
BFC Memberempfehlung |
VIKOTORY - Anleger und Eigentumswohnungen in Viktring
|
Mag.a Sigrun Kollitsch (BFC Expertin) empfiehlt:
"VIKTORY - Anleger und Eigentumswohnungen in Viktring!"
In Seenähe wohnen? Genügend Platz im Homeoffice schaffen? Attraktive Infrastruktur vor der Haustüre und doch im Grünen das Wohnen und Leben genießen? Dann entscheiden Sie sich für VIKTORY! Die Wohnanlage VIKTORY bietet mit ihren 2-, 3- oder 4-Zimmer-Wohnungen den idealen Mix für Ihre persönlichen Ansprüche und überzeugt mit durchdachten Grundrissen, hochwertiger Ausstattung, großzügigen Fensterfronten sowie sonnenbeschienenen Terrassen und Balkonen. Die Wohnungen im Erdgeschoß zeichnen sich zusätzlich durch ihre Eigengärten aus. Der nahe Ortskern bietet den Bewohnern zudem eine attraktive Infrastruktur. Sie sind neugierig geworden?
Unser Verkaufsteam freut sich über Ihren Anruf unter Tel.: 0463 2600 638.
Ihr KOLLITSCH-Team!
|
Nach oben ↑
|
|
|
|
|
|